Schuljahr begleitendes Kompetenztraining
Dies Programm ist für Schulklassen ab der 6. Klasse aller Schultypen und Berufsbildenden Schulen gedacht. Bei anderen Gruppen ist dies auf Anfrage auch durchführbar.
Mind. 6 Termine (je 2 Schulstunden) in der Schule.
Das Schuljahr begleitende Kompetenztraining wird auf der Grundlage eines durchgeführten Klassenteamtrainings im Niedrigseilgarten (kann auch ohne Niedrigseilgarten stattfinden !) ca. alle 4 Wochen durchgeführt. Die vorhandenen Konflikte und / oder Probleme innerhalb der Klasse werden mit Hilfe von Kooperations- und Problemlösungsaufgaben der Erlebnispädagogik bearbeitet. Die Veranstaltungsreihe wird im Klassenraum oder auf dem Schulgelände durchgeführt.
Die Aufgaben werden so gestellt, dass die Teilnehmenden starken Stresssituationen ausgesetzt sind. Sie lernen diesen nicht nur standzuhalten, sondern ruhig die Aufgaben zum erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Der deutlich sichtbare Transfer zum Schul- Ausbildungs- und späteren Berufsleben steht im Vordergrund, damit die Teilnehmenden im Ausbildungssektor bessere Bewerbungschancen erhalten.
Lernziele :
Das Schuljahr begleitende Kompetenztraining verbessert die individuelle Stressverarbeitung der Schülerinnen und Schüler und die schulische Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und Berufswegeplanerinnen und Berufswegeplaner in der Beruflichen Schule.
Durch eine Teilnahmebescheinigung, mit der die Teilnehmenden ihre Bewerbungsunterlagen ergänzen können, wird sich die Vermittlung auf dem Arbeitsmarkt für sie verbessern.